Startseite > Arbeitgeberbewertungen > Frühling für Arbeitgeberbewertungsportale

Frühling für Arbeitgeberbewertungsportale

Im heutigen Blog will ich weitere Arbeitgeberbewertungsportale vorstellen, die sich – nachdem die Welle aus den USA mit dem First Mover Jobvoting.de in den deutschsprachigen Raum übergeschwappt ist – hierzulande etabliert haben. Interessanterweise entstanden die nächsten Portale nicht wie zuvor Jobvoting.de in Deutschland, sondern in Österreich. Hier gilt es die Webseiten kununu.com und kelzen.com zu erwähnen. Im Anschluss wollen wir noch kurz auf drei weitere Jobbewertungsportale eingehen, die in den Folgejahren im Rahmen des zunehmenden Medieninteresses gegründet wurden.

kununu.com wurde durch die Brüder Martin und Mark Poreda im Jahre 2007 in Wien gegründet. Das Portal wird betrieben durch die gleichnamige kununu.com GmbH, an der sich seit Februar 2008 die Madsack-Verlagsgruppe als Gesellschafter beteiligt. Mittlerweile gehört kununu, was suhahelisch soviel wie unbeschriebenes Blatt bedeutet, zu den Großen im deutschsprachigen Bereich für Jobbewertungen. Mehrere zehntausend Bewertungen und Firmendaten werden den Besuchern von kununu geboten. Im Großen und Ganzen ähnelt das Angebot dem von Jobvoting.de und anderer Jobbewertungsportale, wie z.B. das Bewertungssystem, die Firmenprofile und das Forum. Überzeugt hat mich vor allem die Usability und das ausgewogene Angebot an Bewertungen über Unternehmen nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich und der Schweiz.

Kelzen.com wurde nahezu zeitgleich wie kununu.com im Jahre 2007 von Sandra Wiesinger gegründet. Sie betreibt die Internetseite ebenfalls von Österreich aus. Interessant an Kelzen.com ist insbesondere die internationale Ausrichtung des Portals, das in mehreren Sprachen angeboten wird und nicht nur deutschsprachige Jobbewertungen bietet. Mittlerweile bietet das Portal mehrere tausend solcher internationaler Bewertungen. Die Bewertungen sind ebenfalls nach einem Noten- bzw. Punktesystem aufgebaut. Neben dem Arbeitgeber, können auch die Bewerbungsgespräche benotet werden. Im Jahre 2007 kooperierte Kelzen mit Jobvoting.de, um gemeinsam eine stärkere Marktposition einzunehmen.

Zuletzt seien noch wie angekündigt drei weitere Arbeitgeber Bewertungsportale genannt: evaluba.com, bizzWatch.de und meinchef.de. Ersteres ging im Jahre 2008 ins Netz und wird seitdem von der evaluba AG betrieben. Evaluba bietet im Vergleich zu seinen Vorgängern nur wenig neues, wirkt aber mit seiner Darstellung sehr aufgeräumt. bizzWatch ging ein Jahr später in 2009 an den Start und wurde durch Jörn Hüsgen, dem ehemaligen Chefredakteur des Magazins Junge Karriere, gegründet. Das Arbeitgeberbewertungsportal ist recht bunt gestaltet und setzt im Vergleich zu anderen Portalen insbesondere auf selbst produzierte Videos zu Neuigkeiten aus der HR Welt. Jüngster Wettbewerber unter den Arbeitgeberbewertungsportalen ist meinchef.de. Dieses Portal unterscheidet sich von anderen durch seinen Fokus auf die Bewertung von Vorgesetzten, die auch namentlich benannt werden. Offenbar motiviert aus dem spickmich.de Urteil, wonach die Bewertung von Lehrern durchaus erlaubt ist, ist hier meinchef.de etwas mutiger als andere Wettbewerber.

Hiermit endet zunächst das erste Kapitel (Arbeitgeber Bewertungsportale) unseres Blogs und wir werden im nächsten Beitrag überleiten zu der Darstellung von Unternehmen auf den Karriereseiten ihrer Webauftritte. Hier freue ich mich insbesondere auf den Gastbeitrag einer langjährigen HR Managerin, die sich tagtäglich mit diesem Thema auseinandersetzt.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: